Der Mustang der nächsten Generation wird voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommen, wahrscheinlich mit elektrifizierten Antriebsoptionen.
Der Sportwagen der nächsten Generation soll Anfang nächsten Jahres als Weiterentwicklung des aktuellen Modells in Produktion gehen.
Während es sich nicht radikal von dem Fahrzeug zu unterscheiden scheint, das es ersetzt, zeigen die neuen Bilder abgespeckte LED-Scheinwerfer und neue Lufteinlässe sowie einen größeren Kühlergrill mit 3D-Effekt als sein Vorgänger.
Das schwarze Auto unten scheint eine Vierzylinder-Ecoboost-Einstiegsvariante zu sein – gemessen an seinen kleineren Rädern und glatteren Lufteinlässen – während das silberne Auto (oben) wahrscheinlich eine effizientere Variante ist.
Diese zeigen ein 12,3-Zoll-Digital-Cluster hinter dem Lenkrad und einen etwa 13,2-Zoll-Infotainment-Bildschirm, der mittig auf dem Armaturenbrett montiert ist.
Viele der physischen Schalter des aktuellen Autos wurden durch Bedienelemente des Infotainmentsystems ersetzt.
Die Leistungsspezifikationen für das neue Modell sind bisher dünn gesät, aber es wird erwartet, dass erstmals elektrifizierte Antriebsstrangoptionen angeboten werden.
Internationale Medien schlagen vor, dass der bestehende 2,3-Liter-Vierzylinder mit Turbolader und der 5,0-Liter-V8 für einige Märkte Hybride sein könnten.
Das vorhandene Sechsgang-Schaltgetriebe und die 10-Gang-Automatik werden wahrscheinlich als einzige Übertragungsoptionen beibehalten.
Der Ford Mustang 2024 wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres in Produktion gehen, wobei die Preise kurz vor der Markteinführung bekannt gegeben werden.
Während eine australische Markteinführung noch bestätigt werden muss, ist der Mustang derzeit der meistverkaufte Sportwagen vor Ort.
Im Jahr 2021 wurden 2.827 Exemplare des Autos als in Down Under verkauft gemeldet – jetzt zu einem Preis von 52.590 US-Dollar vor Straßenkosten für die Einstiegsvariante.
Leave a Comment