Neue Daten von CoreLogic zeigen, dass die Baukosten in den 12 Monaten bis März 2022 um 9 % gestiegen sind.
Außerhalb des GST-Einführungszeitraums ist dies die höchste jemals verzeichnete jährliche Wachstumsrate.
Der Baukostenschätzer von CoreLogic, John Bennett, sagte, Bauholz sei eines der Produkte, die am stärksten von den Preiserhöhungen betroffen seien.
“Die Holzkosten steigen weiter, wobei Seitenverkleidungen, Terrassendielen und andere Holzelemente betroffen sind. Starke Anstiege der Metallpreise wirken sich auch auf den Markt aus, Baustahl, Befestigungselemente und Metallkomponenten werden hart getroffen”, sagte Bennett.
„Wir sahen weiterhin Volatilität auf dem restlichen Markt, wobei importierte Produkte aufgrund der hohen Versandkosten am anfälligsten waren.
“Steigende Kraftstoffkosten sind ebenfalls auf dem Radar und wir sehen weiterhin weitere Preissteigerungen bei anderen Materialien.”
CoreLogic-Forschungsdirektor Tim Lawless sagte, dass die steigenden Baukosten nicht nur Bauherren betreffen, die mit Rohstoffen arbeiten.
„Steigende Baukosten fügen Neubau- und Renovierungsprojekten ein weiteres Unsicherheitselement hinzu und erhöhen den Inflationsdruck auf die Wirtschaft“, sagte Lawless.
„Während die offensichtlichsten Auswirkungen hoher Wohnungsbaukosten Bauherren, Käufer neuer Eigenheime und Renovierer betreffen, ist ein weiterer wichtiger Aspekt die Versicherungssumme der Hausbesitzer.
„Da die Baukosten in den letzten fünf Jahren um mehr als 25 % gestiegen sind, ist es wichtig, dass Eigentümer ihre Versicherungsbedingungen überdenken und sicherstellen, dass sie angemessen gedeckt sind, wenn sie Ansprüche geltend machen müssen.
Mehrere hochkarätige Bauunternehmen, die kürzlich zusammengebrochen sind, haben die Materialkosten als einen der Hauptgründe dafür verantwortlich gemacht, dass sie in die Verwaltung gezwungen wurden.
Ende Februar brach der Baugigant Probuild zusammen, ebenso zwei Wochen später die Firma Condev aus Queensland.
Beide Unternehmen führten an, dass „Marktbedingungen“ und „Materialkosten“ ihr Endergebnis geschluckt hätten.
Herr Lawless sagte, dass mit steigenden Kosten für Baumaterialien auch die Nachfrage stieg, was die Verbraucher mit einem doppelten Preisschlag treffen könnte.
Musk durchbricht die „stratosphärische“ 300-Milliarden-Dollar-Grenze
„Angesichts der Rekordzahl von Häusern, die während des HomeBuilder-Zuschusses für den Bau genehmigt wurden, sowie zusätzlicher Wiederaufbau- und Reparaturarbeiten nach den jüngsten Überschwemmungen wird erwartet, dass die Nachfrage nach Baumaterialien hoch bleiben wird“, sagte er.
„Gleichzeitig bleiben die Herausforderungen auf der Angebotsseite bestehen.
„Es wird erwartet, dass ein Mangel an Schlüsselmaterialien wie Bauholz und Metallprodukten zusammen mit höheren Brennstoffkosten und Arbeitskräftemangel den Aufwärtsdruck auf die Baukosten noch einige Zeit aufrechterhalten wird.“
Haben die Kosten für Baumaterialien einen großen Einfluss auf Ihr Geschäft? Wir wollen von dir hören. Kontaktieren Sie den Journalisten Stuart Marsh unter smarsh@nine.com.au
Leave a Comment