Die Verbraucheraufsicht hat rechtliche Schritte gegen Honda Australia eingeleitet und den Autohersteller beschuldigt, Kunden irregeführt und zwei ehemaligen autorisierten Händlern Schaden zugefügt zu haben.
Kernpunkte:
- Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission hat ein Gerichtsverfahren gegen Honda Australia eingeleitet
- Honda, so ACCC, habe Kunden fälschlicherweise mitgeteilt, dass zwei Autohäuser geschlossen seien
- Stattdessen hatte Honda seinen Franchisevertrag mit Autohäusern gekündigt, die weiterhin eigenständig handelten.
Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission (ACCC) wirft Honda Australia – das dem japanischen Autohersteller Honda Motor Co. gehört – vor, gegenüber Kunden falsche oder irreführende Angaben gemacht zu haben.
Es wird behauptet, dass Honda Australia von Januar bis Juni letzten Jahres Kunden in die Irre geführt habe, indem es ihnen sagte, dass zwei autorisierte Händler geschlossen hätten oder schließen würden und dass diese Händler Hondas nicht bedienen könnten.
Tatsächlich hatte Honda seine Verträge mit Astoria Brighton in Victoria und Tynan Motors in New South Wales nur zwei Jahre nach Beginn ihrer Franchisevereinbarungen gekündigt.
Kunden wurden von Honda zwischen Januar und Juni letzten Jahres über Textnachrichten, E-Mails und Telefonanrufe kontaktiert.
Tatsächlich handeln und warten die beiden Autohäuser aber weiterhin eigenständig mit den Fahrzeugen.
Einige Kunden wurden darauf hingewiesen, dass ihre Autogarantien nicht gültig sind, es sei denn, sie warten ihre Fahrzeuge bei einem autorisierten Händler.
„Wir behaupten, dass Honda Kunden die Möglichkeit genommen hat, eine informierte Wahl über die Serviceoptionen ihres Autos zugunsten eines Honda-Händlers zu treffen, was für sie möglicherweise weniger bequem oder kostspieliger war“, sagte ACCC-Kommissarin Liza Carver.
“Wir behaupten auch, dass Honda den Geschäften von Astoria und Tynan Schaden zugefügt hat, indem sie fälschlicherweise behaupteten, sie hätten geschlossen oder würden schließen, was Kunden dazu veranlasst haben könnte, ihre Honda-Fahrzeuge woanders warten zu lassen.”
Im vergangenen Jahr berichtete ABC über Astorias „David und Goliath“-Rechtsstreit gegen Honda um Entschädigung, nachdem der Autohersteller seinen Vertrag gebrochen hatte.
Astoria-Miteigentümer Mark Avis sagte gegenüber ABC auch, dass Honda die Datenbank von Astoria verwendet habe, um 34.000 Kunden per SMS und E-Mail zu kontaktieren und sie zu bitten, ihr Geschäft an die verbleibenden Händler zu übertragen.
Nachdem mehrere andere damit zusammenhängende Gerichtsverfahren beigelegt wurden, haben Astoria und Tynan nun Klage beim Obersten Gerichtshof von Victoria erhoben.
Dieses Verfahren verwendete interne Dokumente von Honda Australia, um zu argumentieren, dass das Unternehmen seine Absicht nicht offengelegt hatte, eine Reihe von autorisierten Händlern zu entlassen, bevor es seine fünfjährigen Franchiseverträge im Jahr 2018 verlängerte.
Die Klage besagt, dass Astoria und Tynan Verluste und Schäden erlitten haben, weil sie kein Geld damit verdienen konnten, ein autorisierter Honda-Händler oder ein autorisierter Honda-Teile- und Servicehändler zu sein, oder das Unternehmen als Honda-Franchise verkaufen konnten.
Astoria und Tynan argumentieren, Honda habe gegen das australische Verbraucherrecht verstoßen und gegen den Franchise-Code verstoßen.
Am Mittwoch lobte Mr. Avis die Gerichtsverfahren des ACCC gegen Honda.
„Wir argumentieren seit einiger Zeit, dass die Art und Weise, wie Honda Australia uns und andere Honda-Händler behandelt hat, illegal ist“, sagte Avis.
„Wir waren der erfolgreichste Honda-Händler im Land, bevor wir von Honda Australia ohne rechtlichen Grund gekündigt wurden. Und nach der Kündigung versuchte Honda Australia, unsere Kunden über unsere Fähigkeit, ihre Honda-Fahrzeuge weiterhin zu warten, in die Irre zu führen.
„Wir brauchen eine starke Regulierungsbehörde wie die ACCC, um australische Unternehmen vor dem Mobbingverhalten großer multinationaler Unternehmen zu schützen.“
Die ACCC fordert Erklärungen, Geldstrafen und Kosten.
Honda wurde für einen Kommentar kontaktiert.
.
Leave a Comment