Der Theatermeister Genco Erkal gab bekannt, dass er die vierte Impfdosis gegen die Coronavirus-Epidemie hatte, die die ganze Welt betraf. Erkal rief mit dem Foto, das er auf seinem Social-Media-Account teilte, zur Impfung auf.
“ICH EMPFEHLE SEHR”
Der Meisterkünstler sagte: „Ich wurde heute in der vierten Überdosis erschossen; zwei Sinovac, zwei Biontech. Ich kann es jedem wärmstens empfehlen. Jetzt kann ich beruhigt U-Bahn nehmen. Ich kann ins Kino gehen, ins Theater, gehen im Ausland.”

Genco Erkal, einer der Eckpfeiler des türkischen Theaters, gab letzten Monat in seinem Social-Media-Account bekannt, dass er Probleme mit seiner Gesundheit habe.
Erkal sagte: „Es ist ein bisschen schwierig, diese Aussage zu treffen, aber was können wir tun, dies ist die Situation. Aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme muss ich der Bühne etwa zwei Wochen fernbleiben. Sie können sich an den Verkaufskanal wenden, bei dem Sie Tickets für die verschobenen Spiele gekauft haben.“
„Ich dachte, ich schaffe es in zwei Wochen“
Der Meisterkünstler hat heute auf seinem Twitter-Account ein neues Statement zu seinem Gesundheitszustand abgegeben.
Erkal teilte mit: „Ich dachte, ich könnte meine gesundheitlichen Probleme in zwei Wochen lösen, leider hat es etwas länger gedauert. Ich werde darüber hinwegkommen, keine Sorge. Sagen wir einfach, ich hoffe, Ende April auf die Bühne zurückkehren zu können”, sagte er.

WER IST GENCO ERKAL?
Genco Erkal wurde am 28. März 1938 geboren und stammt ursprünglich aus Istanbul. Genco Erkal, der die Stücke vieler einheimischer und ausländischer Schriftsteller inszenierte, adaptierte das Theater aus verschiedenen Genres wie Romanen, Kurzgeschichten und Gedichten.
Nach seinem Abschluss am Robert College und seinem Abschluss an der Fakultät für Psychologie der Universität Istanbul gründete Genco Erkal 1969 das Dostlar Theater, dessen künstlerischer Leiter er noch immer ist, nachdem er 1959 als Schauspieler und Regisseur in den führenden privaten Theatergruppen der Türkei gearbeitet hatte. Er inszenierte Stücke ausländischer Schriftsteller wie Gorki, Brecht, Sartre, Peter Weiss, Steinbeck, Havel, Tankred Dorst sowie türkischer Schriftsteller wie Aziz Nesin, Haldun Taner, Nâzım Hikmet, Can Yücel, Refik Erduran, Vasif Öngören, Orhan Asena, Behiç Ak. Er fertigte Theateradaptionen verschiedener Genres wie Romane, Kurzgeschichten und Gedichte an und übersetzte Theaterstücke.
Zu seinen berühmten Rollen, für die er verschiedene Auszeichnungen erhielt, zählen Yaroslav Haşeks The Lion Soldier Şvayk, Gogols Diary of a Madman, Galileo von Bertolt Brecht, Barefoot Socrates von Maxwell Anderson, Kerem Like von Nâzım Hikmet, Can Yücels Can.
In Symphoniekonzerten sang er Prokofjews „Peter und Kurt“, Strawinskis „Die Geschichte des Soldaten“ und Fazıl Says „Nâzım“ als Erzähler.
Auf großen internationalen Filmfestivals und mit vielen Preisen ausgezeichnet, spielte At die Hauptrollen in Faize Hücum, A Season in Hakkari, Glass Heart und Sunday-A Trade Tale, der nach langer Pause 2008 gedreht wurde. Er inszenierte und spielte Haldun Taners berühmtes Musikstück Keşanlı Ali Epic für TRT Television.
Er wurde in verschiedenen Jahren viele Male zum „besten Schauspieler des Jahres“ und zum „besten Theaterregisseur“ ernannt und gewann Auszeichnungen für sein Lebenswerk. Mit den Filmen „At“ 1982 und „Faize Hücum“ 1983 gewann er zweimal die Goldene Orange beim Antalya Film Festival in der Kategorie „Bester Schauspieler“.
Genco Erkal, der zwischen 1993-1998 in Paris und beim Avignon Festival auf Französisch zu spielen begann, wirkte in drei französischen Produktionen mit: Sevdalı Bulut von Nâzım Hikmet, Ou vas-tu Jérémie? von Philippe Minyana? und The Alchemist, basierend auf Paulo Coelhos berühmtem Roman.
2008 präsentierte er Theaterliebhabern in der ganzen Türkei und Europa das dokumentarische Theaterstück Sivas’93, das er geschrieben und inszeniert hat. Das Stück handelt von dem Massaker, das 1993 im Madımak Hotel in Sivas stattfand. Mit diesem Stück erhielt er den Preis für das beste Theater des Jahres 2008 von der Pertevniyal High School.
2009 aktualisierte er das 1999 vom amerikanischen Historiker und Dramatiker Howard Zinn geschriebene Ein-Mann-Stück „Marx in Soho“ und begann, es als „Die Rückkehr des Marx“ zu inszenieren. Er spielte die Hauptrolle in dem Film Princess Sleep, geschrieben und inszeniert von der Künstlerin Çağan Irmak. Der Film wurde am 19. November 2010 veröffentlicht.
SPIELE GESPIELT
- Ich bin Bertolt Brecht : Bertolt BrechtGenco Erkal – Theater Dostlar – 2011
- Wohin wir gehen: Aziz NesinGenco Erkal-Dostlar Theater – 2010
- Wie Kerem: Nâzım HikmetGenco Erkal – Dostlar Theater – 2009
- Die Rückkehr der Zeichen: Howard Zinn – Friends Theatre – 2008
- Sivas ’93 : Genco Erkal – Theater Dostlar – 2007
- Endspiel: Samuel Beckett – Theater Dostlar – 2006
- Aymazoğlu und die Brandstifter: Max FrischGenco Erkal – Theater Dostlar – 2005
- Treffen: Terry Johnson – Friends Theatre – 2004
- Bruchlinie: Behiç Ak – Theater Dostlar – 2003
- Lang lebe der Krieg :Genco Erkal – Dostlar Theater – 2002
- Wettbewerb: Laurent BaffieUmur Bugay – Theater Dostlar – 2001
- Schauspieler: Tankred Dorst – Theater Dostlar – 2000
- Kann (spielen): Can YücelGenco Erkal – Theater Dostlar – 1999
- Barfuß Sokrates: Maxwell Anderson – Friends Theatre – 1998
- Yosma: Bertolt BrechtGenco Erkal – Dostlarer Theater – 1997
- Alchemist: Paulo Coelho – Friends Theatre – 1996
- Der Schrei im Innern: Genco Erkal – Theater Dostlar – 1995
- Some Saints: Aziz NesinGenco Erkal-Dostlar Theater – 1994
- Mein Volk: Nâzım HikmetGenco Erkal – Dostlar Theater – 1993
- Tagebuch eines Verrückten: Nikolai Gogol – Dostlarer Theater – 1992
- Geliebte Wolke: Nâzım HikmetMehmet Ulusoy – Dostlar Theater – 1991
- Der Löwensoldat Shvayk: Yaroslav Hasek Genco Erkal – Dostlar Theater – 1990
- Hallo (Schauspiel): Aziz NesinHaldun TanerNâzım HikmetGenco Erkal – Dostlar Theater – 1990
- Buruk Ezgi : Vaclav Havel – Dostlarer Theater – 1989
- Üzbik Vater: Alfred Jarry – Orhan Duru – Dostlar Theater – 1988
- Herr Puntila und sein Diener Matti: Bertolt Brecht – Freunde Theater – 1987
- Me, Bertolt Brecht : Bertolt BrechtGenco Erkal – Dostlar Theater – 1986
- Sommer (Schauspiel): Edward Bond – Friends Theatre – 1985
- Barfuß Sokrates: Maxwell Anderson – Friends Theatre – 1984
- Galileo Galilei : Bertolt Brecht – Theater der Freunde – 1983
- Die Legende vom Berg Ararat: Yaşar Kemal – Dostlar Theater – 1981
- Jeden Tag von neuem Anfang: Nâzım Hikmet-Aziz Nesin-Haldun Taner-Bertolt Brecht – Dostlar Theater – 1980
- Kaukasischer Kreidekreis: Bertolt Brechtl – Theater Dostlar – 1979
- Brecht – Kabarett : Bertolt BrechtGenco Erkal – Dostlarer Theater – 1978
- Gestürzter Süleyman: Aydın Engin – Dostlarer Theater – 1977
- Doppelspiel: Bilgesu Erenus – Dostlar Theater – 1977
- As the Day Returns: Yavuzer Cetinkaya – Dostlar Theater – 1976
- Der unendliche Kampf: John Steinbeck – Friends Theatre – 1976
- Sabotagespiel: Macit Koper – Dostlarer Theater – 1975
- Partner: Bilgesu Erenus – Theater Dostlar – 1975
- Die Unterdrückten: Mehmet Akan – Dostlar Theater – 1975
- Feinde: Yavuzer CetinkayaMaksim Gorki – Dostlar Theater – 1974
- Wie Kerem: Nâzım HikmetGenco Erkal – Dostlar Theater – 1974
- Alpagut-Zwischenfall: Haşmet Zeybek Dostlar Theatre Workers’ Branch – Dostlar Theatre – 1974
- Großer Helm: Art Buchwald – Theater Dostlar – 1973
- Jagd in Chile: Orhan Asena – Dostlar Theater – 1973
- Azizname: Aziz NesinGenco Erkal – Dostlar Theater – 19773
- Abdülcanbaz: Turhan Selçuk – Mehmet Akan, Engin Ardıç, Genco Erkal, Macit Koper – Dostlar Theater – 1972
- Mutterschaftsfall: Bertolt BrechtMehmet Akan – Theater Dostlar – 1971
- Untersuchung : Peter Weiss – Freunde Theater – 1971
- Zemberek: Başar Sabuncu – Dostlar Theater – 1971
- Der Löwensoldat Shvayk: Yaroslav Hasek Genco Erkal – Dostlar Theater – 1971
- Havannaprozess: HM Enzensberger – Theater Dostlar – 1970
- Wie wird man Asiye los? : Vasıf Öngören – Dostlar Theater – 1970
- Nekrasof: Jean Paul Sartre – Dostlarer Theater – 1970
- Rosenbergs dürfen nicht sterben: Alain Decaux – Friends Theatre – 1969
- Stoppt die Welt, die untergeht: Anthony Newley/Leslie Bricusse – Friends Theatre – 1969
- Ha Me Ka Ha Ha Pe: Ali Tahsin – Dostlar Theater – 1969
- Stoppt die Welt, sie wird untergehen: (Anthony Newley und Leslie Biriousse) – Ankara Art Theatre – 1966
- Keloğlan: Birkan Özdemir – Kunsttheater Ankara – 1965
- Arturo-Uis vermeidbarer Aufstieg: Bertolt Brecht – Ankara Art Theatre – 1965
- Das Epos von Ali aus Keşan: Haldun Taner – Engin Cezzar Gülriz Sururi Theater – 1964
- Otello: William Shakespeare – Gülriz Sururi Engin Cezzar Theater
- Gewächshaus: Tennesse Williams – Kent Players – 1964
SPIELE VERWALTET
- Stoppt die Welt, sie wird untergehen: (Anthony Newley und Leslie Biriousse) – Ankara Art Theatre – 1966
- Sonntagsspaziergang: (George Mitchle) – Ankara Art Theatre – 1965
FILMOGRAFIE
- Prinzessinnenschlaf: Çağan Irmak – 2010
- Sonntag, eine Handelsgeschichte: Ben Hopkins – 2008
- Glasherz: Fehmi Yasar – 1990
- Das Epos von Ali aus Keşan (Fernsehfilm): Genco Erkal – 1988
- Eine Saison in Hakkari: Erden Kıral – Dostlar Theater – 1983
- Angriff auf das Interesse: Zeki Ökten – 1982
- Pferd (Film): Ali Özgentürk – 1982[2]
• Tagebuch eines Verrückten: Fernsehfilm – 1974
.
Leave a Comment